Die Hütte ist ab Heute wieder offen und wir freuen uns auf Euch (aktualisiert: 05.03.21)!
Unsere Bewartungszeiten 2020/2021:
Wintersaison:
28. Januar 2021 bis 02.Mai2021
Sommersaison:
17. Juni 2021 bis 17. Oktober 2021
Infos: Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit COVID-19
Eigenverantwortung, Rücksichtnahme und gesunden Menschenverstand
Damit der Aufenthalt in der Lämmerenhütte auch in Zeiten von Corona zu einem schönen Erlebnis wird, halten wir uns an die aktuellen Weisungen des BAG!
· Reserviere deinen Schlafplatz - ohne Reservierung keine Übernachtung!
· Besuche unsere Hütte nur in gesundem Zustand
· Bringe selbst mit: Schutzmasken, Desinfektionsmittel, Handtuch
· Kein Schlafplatz ohne eigenen Hütteschlafsack
· Bringe eigenen Kissenanzug mit (40x60 cm) oder Miete Hütte 3.-
· Gründliches Händewaschen in unseren Waschräumen, sowie Hände desinfizieren an unseren Desinfektionsstationen.
· Nimm deinen Abfall wieder mit ins Tal
·
Mit einem Besuch bei uns erklärst du dich mit unseren Massnahmen einverstanden und befolgst diese.
Das Hüttenteam ergreift folgende Massnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus unter Gästen und Mitarbeitern einzudämmen:
Die Übernachtungsplätze werden wesentlich reduziert.
Die Gästezahl im Aufenthaltsraum werden deutlich reduziert.
Spuckschutz an der Theke
Gründliche Reinigung der kontaminierten Gegenstände wie Tische, Theke usw.
Wir freuen uns auf euch und den kommenden Sommer und werden die Herausforderungen mit viel Flexibilität und Wohlwollen in Angriff nehmen.
Siehe auch die Vorteile: Die Hütte ist nur halb voll, an den Bergen ist weniger Betrieb.
Wir wünschen euch einen schönen Aufenthalt
das Lämmerenteam
Reservationen
Ihre Reservationen nehmen wir sehr gerne entgegen:
Telefon: +41 (0)27 470 25 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Reservationsformular
Gästekarte
Sie können sich die Gästekarte von Leukerbad oneline ausdrucken: Leukerbad Tourismus, Services, Oneline-Registrierung
Steckbrief über die Hütte
• Höhe: 2'507 m ü.M.
• Plätze: 96
• Karten: LK 1:25'000 Gemmi (Sommer) und LK 1:50'000 Wildstrubel (Winter)
Wie erreichen Sie unsere Hütte?
• Adelboden-Engstligenalp: via Chindbettipass-Rote Totz-Lücke-Lämmerental, 4 h (weiss-blau-weiss)
• Kandersteg-Sunnbüel: via Schwarenbach-Daubensee-Gemmipass, 4 h (weiss-rot-weiss)
• Leukerbad-Gemmipass: via Lämmerenboden (Weg Süd/Nord), 1,5 h (weiss-rot-weiss)
• Montana-Aminona: via Cab. des Violettes-Les Outannes-Rothornlücke, 7 h (weiss-rot-weiss)
Fahrpläne Bergbahnen
• Engstligenalp (Adelboden) www.engstligenalp.ch
• Sunnbüel (Kandersteg) www.sunnbuel.ch
• Gemmi (Leukerbad) www.gemmi.ch
• Glacier de la Plaine Morte (Crans-Montana) www.fahrplanfelder.ch/Montana
Übergänge nach
• Leukerbad
• Kandersteg
• Adelboden
• Montana-Aminona
• Lenk
• Wildstrubelhütten
• Lötschenpasshütte
Sicherer mit Bergführer
Der Hüttenwart, Christian Wäfler (pat. Bergführer), führt Sie gerne auf die Gipfel Ihrer Wahl, auch ausserhalb des Lämmerengebietes.
Unter der Rubrik «Touren mit Bergführer» finden Sie ausserdem das Detailprogramm von Christian Wäfler.
Besonderheiten
Unsere Hütte liegt in einem eidgenössischen Jagdbannbezirk.
Deshalb herrscht bei uns ein Velo und CAMPING-VERBOT!!!
Unsere Umgebung ist von einer vielseitigen Fauna und Flora besiedelt.
Ausserdem hält sich auch oft das Steinwild in unmittelbarer Hüttennähe auf. Ein Genuss für alle...